Wie ist unserem Universum entstanden?


Die Entstehung des Universums beschäftigt der Mensch seit das erste Mal, das in Himmel blickte und fragte: was ist das? Um eine Antwort um das Alles zu geben, werden Theorien zusammen gestellt wie diese hier die nachfolgen wird. Der Urknall ist in der modernen Kosmologie der Beginn des Universums. Der „Urknall“ bezeichnet keine Explosion in einem bestehenden Raum, sondern die gemeinsame Entstehung von Materie, Raum und Zeit aus einer ursprünglichen Singularität. Das Universum ist so groß und durch die Beschleunigung wird immer größer, die Galaxyen treiben auseinander angetrieben von dunkle Energie die nicht sichtbar ist, daher der Name. Die dunkle Energie, die immer noch nicht bewiesen worden ist,  lässt Platz auch für neuen Theorien, eine davon besagte das der Raum sich dehnt immer weiter und so schneller. Die Ausdehnung dem Raum könnte, durch Gravitation Wellen angetrieben werden, entstanden durch massiven Schwarzen Löcher die im Zentrum von zahlen reichen Galaxien zum Finden sind. In unser Universum gibt Milliarden von Galaxie wenn, alle Galaxie eine Schwarzes Loch enthalten das die Sternen verschlingen, sieht nich so gut  aus, für das Wunder das Er ist. Oder!? Das auch unserem Universum von ein riesige Schwarzes Loch, irgendwann verschlungen wird, ist keine schöne Gedanke aber leider passiert und das schon überall in unserem Universum. Wir Bewohner der Erde und Der des All, wir sind  alle nur Sternen Staub, aus dem nichts geboren für eine ewiges Leben!? Massiven schwarzen Löcher verschlingen sich zusammen, das Radius wächst, wie wird das Enden? Schwarze Locker werden immer größer je mehr Materie verschlingen aber was wird dann passieren wenn nichts mehr da  zu verschlingen gibt’s? Ein leer Dunkel Raum Milliarden von Lichtjahren und Lichtjahren von Ausdehnung, wird nur von Schwarzen Löchern beherrscht die nicht mehr zu fressen haben, außer sich selber, gegenseitig , bis nur am Ende  ein großes riesige Schwarze Loch bleiben wird, die erneut zu ein neue Big Bang implodieren wird und eine neuen leeren Raum mit neuen Sternen, Planeten und wieder mit Leben füllen wird. Die Transformation von Staub zum Leben ist alle gegenwärtig und  sehr wahrscheinlich diese Ablauf überholt sich für die Ewigkeit, das heißt das wir Menschen leben wahrscheinlich unsere Leben schon seit ewig, immer wieder mal,  nur können wir uns an gar nichts  erinnern weil das, wieder kommen im Leben, dauert Billionen aber Billionen von Jahren. Wir sterben ja, aber von uns, der Geist und die Materie bleiben Teile des/im Universum auf ewig. Durch die Spaghettisierung des Schwarzes Loch wird die Materie in Ur-Teilchen zurückgesetzt, diese Masse dichtet sich am das rotierende Kern und wird immer dichter wenn dann das Schwarze Loch alles verschlungen hat, Wird durch ein Kollaps die ganze Materie wieder frei setzen und die Teilchen werden wieder zusammen kollidieren und sich in Elementen bilden, so werden neun Sternen, Galaxien, Planeten und Leben in das All gebären.

522 Gedanken zu „Wie ist unserem Universum entstanden?

  • März 17, 2023 um 10:08 am Uhr
    Permalink

    Good info. Lucky me I reach on your website by accident, I bookmarked it.

    Antwort
  • März 2, 2023 um 7:40 am Uhr
    Permalink

    Throughout the great pattern of things you receive a B+ with regard to effort. Where you confused me personally was in your particulars. You know, as the maxim goes, details make or break the argument.. And that could not be much more correct at this point. Having said that, permit me tell you just what did give good results. Your authoring is very engaging which is possibly the reason why I am making the effort to opine. I do not make it a regular habit of doing that. Secondly, although I can easily notice the leaps in reason you come up with, I am definitely not sure of exactly how you seem to connect the ideas which in turn make your final result. For right now I will yield to your position but wish in the near future you actually link the facts better.

    Antwort
  • Februar 18, 2023 um 12:04 am Uhr
    Permalink

    I like this website so much, saved to favorites. „To hold a pen is to be at war.“ by Francois Marie Arouet Voltaire.

    Antwort
  • Dezember 22, 2022 um 2:49 pm Uhr
    Permalink

    Hmm it seems like your site ate my first comment (it was super long) so I guess I’ll just sum it up what I submitted and say, I’m thoroughly enjoying your blog. I as well am an aspiring blog writer but I’m still new to the whole thing. Do you have any suggestions for first-time blog writers? I’d certainly appreciate it.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert